Dann betraten wir Menschen vor Hunderttausenden von Jahren die Bildfläche und lernten Feuer zu machen.
Seitdem greifen wir unentwegt in die Umwelt ein und es findet ein immerwährender Raubbau an den natürlichen Ressourcen der Erde statt.
Zunächst nur etwas, aber immer stetig steigernd, bis hin zu maximalinvasiven und selbstzerstörerischen Exzessen. Der Mensch machte natürlich entstandene Landschaften urbar und hat sie aus ökologischer Sicht zum Nachteil verändert.
Unvorstellbar große Waldflächen wurden wieder und wieder für Siedlungen, für Ackerbau- und Viehzucht, für den Schiffbau, für Handel, Fischfang und Kriege; und auch banale Dinge wie Heizen und Kochen geopfert.
Wussten Sie, dass allein ein Kriegsschiff aus bis zu 3.000 Eichen bestand?
Zum Vergleich, das entspricht dem Verlust von ca 300.000 qm Eichenwald; eine Fläche so groß, dass man für ihre Umrundung gut 30 Minuten zu Fuss benötigt. Und das allein für nur ein einziges Schiff.
Wieviel Millionen Schiffe hat es allein in den letzten 2.000 Jahren gegeben? Wieviel hunderte Jahre mussten Eichen oder andere Bäume wachsen, um ihre majestätische Pracht zu entfalten, um dann als Balken oder Feuerholz zu enden?
Schon lange vor dem Zeitalter der Industrialisierung begann der Mensch die Erde aus den Angeln zu heben.